Story

Die Idee der PhysioBib entstand 2021 als Noak und Nils anfingen sich in ihrer WG in Berlin intensiver über Wissenschaft und Schmerztherapie auszutauschen.

Mit Studienzusammenfassung über Instagram gestartet, kamen über die Zeit immer mehr Ideen dazu – ein Podcast, YouTube Videos, Veranstaltungen und schließlich Forschungsprojekte und diverse Kooperationen mit Gesellschaften und Organisationen in der Physiotherapie und Schmerzwissenschaft. 

Heute verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis in der Physiotherapie und arbeiten mit einem interdisziplinären Team daran immer wieder neue Wege zu finden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu bringen und Fragestellungen aus der Praxis in die Wissenschaft zu transportieren.

Die PhysioBib ist für uns ein Weg geworden, uns für Themen die uns wichtig sind einzusetzen und diese Arbeit mit einem fortlaufenden Kreativprozess zu verbinden. 

Nils Reiter

Physiotherapeut BSc.

Nils hat sich als Physiotherapeut auf die Therapie mit chronischen Schmerzpatient*innen spezialisiert. Er ist Gründer der PhysioBib und macht aktuell an der Berner Fachhochschule einen Master of Science im Bereich Schmerzphysiotherapie. 

Noak Liem

Osteopath MSc.

Noak hat sich in der Laufbahn als Osteopath schon früh mit physiotherapeutischen Inhalten beschäftigt und ist ebenfalls Gründer der PhysioBib. Aktuell studiert er außerdem in seinem zweiten Master ‘Applied Neuroscience’ am Kings College in London.

Loïc Luttmann

Osteopath MSc.

Loïc ist Osteopath und Gesundheits- (und Kranken)pfleger und ist bei der PhysioBib für die Audiovisuelle Produktion verantwortlich. Aktuell wohnt und arbeitet er in Berlin in verschiedenen Praxen mit und Spezialisiert auf Schmerzmanagement im musculoskeletalen Bereich.

Yuli Lam

sport-science & economics.B.A.

Yuli ist Sportwissenschaftlerin und Martial Art Trainerin und bei PhysioBib verantwortlich für den Bereich Social Media und Marketing.